Die Zukunft gestalten auf der Intersolar 2025: Entdecken Sie Hypontechs neueste HHT-Serie Veröffentlicht am: 27. April 2025
Published on : 2025-04-27
Hypontech, ein weltweit führender Anbieter von Solarwechselrichtern und Energiespeicherlösungen, freut sich, seine Teilnahme an der Intersolar Europe 2025 – der weltweit führenden Fachmesse der Solarbranche – bekanntzugeben. Die Messe findet in München, Deutschland, statt und bietet die ideale Plattform, um Hypontechs innovative Solartechnologien und die nächste Generation hochvoltiger Hybridwechselrichter vorzustellen: den HHT 5-12K PRO und den HHT 15-30K. Entwickelt für den Wohn- und Gewerbebereich, bieten diese neuen Wechselrichter herausragende Leistung, maximale Systemflexibilität und intelligente Steuerungsfunktionen.
Innovation vorantreiben in Solar + Speicher
Mit der zunehmenden Komplexität hybrider Energiesysteme steigen auch die Anforderungen an Wechselrichter. Die HHT-Serie von Hypontech wurde entwickelt, um diese Erwartungen nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen. Sie überzeugt durch technische Spitzenleistung und praxisorientiertes Design – mit skalierbaren Konfigurationen, Unterstützung für unsymmetrische Dreiphasenlasten, breiter Batteriekompatibilität sowie umfassenden Integrationsmöglichkeiten, einschließlich EV-Laden, Wärmepumpensteuerung und Generatoranbindung.
2x PV-Überdimensionierung – Nicht nur für sonnige Tage
Der HHT 5-12K PRO verfügt über ein hocheffizientes PV-Eingangssystem mit zwei MPPTs, je einem String pro MPPT. Jeder PV-String kann einen maximalen Eingangsstrom von 20 A und einen maximalen Kurzschlussstrom von 30 A bewältigen, was eine stabile und zuverlässige Energiegewinnung gewährleistet.
Der HHT 15-30K bietet eine noch fortschrittlichere PV-Eingangskonfiguration mit drei MPPTs und jeweils zwei Strings pro MPPT. Jeder String unterstützt einen maximalen Eingangsstrom von 18 A und einen maximalen Kurzschlussstrom von 25 A. Insgesamt beträgt der maximale MPPT-Eingangsstrom 36 A und der maximale MPPT-Kurzschlussstrom 50 A.
Beide Wechselrichtermodelle erlauben eine Konfiguration mit bis zu dem doppelten der Nennleistung des PV-Moduls, wodurch Nutzer bei der Systemgestaltung maximale Flexibilität erhalten.
Zuverlässige Energieversorgung: Backup-Power für jede Situation
Die neue HHT-Serie bietet robuste Backup-Funktionen, die eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei Netzausfällen oder Notfällen sicherstellen. Mit einer Spitzenleistung von bis zu dem Zweifachen der Nennleistung für bis zu 10 Sekunden können auch plötzliche Lastspitzen problemlos abgefedert werden.
Dank der Unterstützung unsymmetrischer Dreiphasenlasten sind die Wechselrichter äußerst vielseitig einsetzbar – ideal für essentielle Systeme wie Beleuchtung, Kühlung oder medizinische Geräte. Für größere Anlagen können bis zu 3 Geräte parallel (Master-Slave-Konfiguration) betrieben werden, was eine maximale Systemleistung von 36 kW/90 kW ermöglicht.
Batteriemanagement auf höchstem Niveau
Im Bereich Batteriebetrieb bieten der HHT 5-12K PRO und der HHT 15-30K eine maximale Lade- und Entladestromstärke von 50 A. Dies ermöglicht ein schnelles Laden und Entladen – entscheidend für größere Energiespeicheranwendungen. Mit einem weiten Batteriespannungsbereich unterstützen die Geräte eine nahtlose Integration mit verschiedenen Batterietypen.
Ob zur Speicherung überschüssiger Solarenergie oder zur Nutzung in Spitzenlastzeiten: Die HHT-Serie hilft, von Zeitnutzungstarifen und Demand-Response-Programmen zu profitieren und das volle Einsparpotenzial auszuschöpfen.
Sicherheitsstandards neu definiert: AFCI-Technologie
Sicherheit hat bei der HHT-Serie höchste Priorität. Die integrierte AFCI-Technologie erkennt gefährliche Lichtbögen, die durch beschädigte Kabel, lose Verbindungen oder Isolationsprobleme entstehen können, und unterbricht automatisch den Stromkreis, um Brandgefahren zu verhindern. Die AFCI-Überwachung reagiert innerhalb von Millisekunden auf Unregelmäßigkeiten im Stromfluss und schützt so Geräte und Eigentum effektiv.
Energieverwaltung leicht gemacht: 24/7-Überwachung mit Hypon.Cloud
Alle HHT-Wechselrichter sind mit modernen Connectivity-Features ausgestattet, die eine Fernüberwachung und -verwaltung über Hypon.Cloud ermöglichen. Dieses intelligente System erlaubt die Einsicht in Echtzeit-Leistungsdaten, Energieerzeugung, Verbrauchsmuster und Batteriestatus – bequem über Webportal oder mobile App.
Hypon.Cloud unterstützt zudem Fernwartung und Firmware-Updates, was die Systempflege erheblich vereinfacht und die Effizienz maximiert.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Integration von EV, Wärmepumpe und Generator
Der HHT 5-12K PRO und der HHT 15-30K unterstützen den Anschluss einer externen Ladesäule für Elektrofahrzeuge sowie die Steuerung einer externen Wärmepumpe. Beide Wechselrichter verfügen über eine Generator-Schnittstelle, mit der Generatoren automatisch gestartet und gestoppt werden können.
Ein weiteres Highlight: Die Wechselrichter können den BMS (Batteriemanagementsystem) mit Strom versorgen und die Batterie aktivieren. Sämtliche Kommunikationsanschlüsse – BMS, Parallelbetrieb und Zähler – nutzen den RJ45-Standard, was die Installation und Wartung erheblich erleichtert.
Besuchen Sie uns: Die Zukunft der Energie auf der Intersolar erleben
Hypontech lädt Partner, Distributoren und Solarprofis aus aller Welt ein, uns auf der Intersolar Europe 2025 am Stand B4.559 zu besuchen und die Zukunft der hybriden Energiespeicherung hautnah zu erleben.
Unser Team steht Ihnen für Produktdemonstrationen, technische Beratung und Gespräche über Partnerschaftsmöglichkeiten zur Verfügung. Egal ob neues Solarprojekt oder Modernisierung einer Bestandsanlage – Hypontech bietet Ihnen intelligente, sichere und flexible Lösungen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Messe: Intersolar Europe 2025
Stand: B4.559
Termin: 7.–9. Mai 2025
Ort: Messe München, München, Deutschland